![]() |
![]() |
Ohne die Praxis von Ethik gibt es keine Erleuchtung, keine Befreiung aus dem Daseinskreislauf und noch nicht einmal eine gute Wiedergeburt in späteren Leben. |
![]() |
Lama Zopa Rinpoche |
Wir möchten Buddhas unvergleichliche Lehren allen Interessierten zugänglich machen und bieten Dir dafür Meditationen und ein fundiertes Studium des Buddhismus zur Entfaltung deines Potenzials von Mitgefühl, Weisheit und innerem Frieden an.
Komm vorbei zur "Montagsmeditation" und zur "Kennenlernstunde für Neuinteressierte". Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Wir folgen der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus und sehen in Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama eines unserer wichtigsten Vorbilder. Das Aryatara Institut ist Teil der weltweiten Gemeinschaft der Gesellschaft zur Erhaltung der Mahayana-Tradition FPMT, gegründet von Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union DBU. Erfahre mehr ...
16/Jun/2025: Montagsmeditation 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...
18/Jun/2025: Basisprogramm 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
20/Jun/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...
21/Jun/2025: Guru Puja mit Tsog (Lama Chöpa) 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Empfohlen für Praktizierende mit Einweihung ins Höchste Yoga Tantra
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...
22/Jun/2025: Buddhismus Entdecken Meditationsnachmittag
Modul 04: Karma 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mit Ehrwürdiger Drolma Details...
23/Jun/2025: Montagsmeditation 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...
24/Jun/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...
25/Jun/2025: Basisprogramm 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
27/Jun/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...
27/Jun/2025: TTM Amchi Dorjee Bhutia 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Konsultationen bei Dr. tib. med. (Amchi) Dorjee Bhutia,
Gründer des Europäischen Zentrums für Traditionelle Tibetische Medizin.
Termin nur nach Vereinbarung.. Details...
28/Jun/2025: TTM Amchi Dorjee Bhutia 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Konsultationen bei Dr. tib. med. (Amchi) Dorjee Bhutia,
Gründer des Europäischen Zentrums für Traditionelle Tibetische Medizin.
Termin nur nach Vereinbarung.. Details...
29/Jun/2025: TTM Amchi Dorjee Bhutia 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Konsultationen bei Dr. tib. med. (Amchi) Dorjee Bhutia,
Gründer des Europäischen Zentrums für Traditionelle Tibetische Medizin.
Termin nur nach Vereinbarung.. Details...
30/Jun/2025: Montagsmeditation 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...
2/Jul/2025: Basisprogramm 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdigem Fedor Details...
3/Jul/2025: Tara Praxis 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Zu dieser Praxis sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...
Samstag, 07. Juni bis Montag 09. Juni, 09:00 - 18.00 Uhr, vor Ort und online
Avalokiteshvara bedeutet »Herr, der mitleidvoll auf die Welt niederschaut«. Im definitiven Sinn ist Avalokiteshvara das Bewusstsein Großen Mitgefühls aller Buddhas, daher der Beiname der Große Mitfühlende.
Das Retreat wird von Ehrwürdiger Thubten Drolma geleitet. Es basiert auf auf der Sadhana des 4-Armigen Chenrezig, verfasst von S.H. Dalai Lama, und einem Auszug aus den Nyung Näs, der Praxis des 1.000 armigen Chenrezig, beides aus dem Kriya-Tantra.
Mittwoch, 11. Juni
05:00 - 06:30 Uhr Mahayana-Gelübde mit Ehrw. Thubten Drolma - vor Ort und online
17:00 - 18:30 Uhr Medizinbuddha-Puja - vor Ort und online
19:00 - 20:30 Uhr Shakyamuni Buddha Puja - vor Ort und online
Saka Dawa Duchen ist einer der vier großen heiligen Tage des tibetischen Kalenders, an denen jeweils ein Jahrestag von Shakyamuni Buddhas außerordentlich kraftvollen Taten zum Wohle der fühlenden Wesen gefeiert wird. An diesem besonderen heiligen Tag werden die karmischen Resultate um das 300-Millionenfache vervielfacht, da er an die drei großen Lebensereignisse des Shakyamuni Buddha erinnert.
Zoom: Zur Teilnahme über Zoom, hier klicken
Zoom-Passwort: meditation
Sonntag, 6. Juli
14:00 - 15:30 Uhr Buddhismus für Kinder und Teens
15:30 - 17:00 Uhr gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
17:00 - 18:30 Chenrezig Meditation
19:00 - 20:30 Uhr Kinoabend: Weisheit des Glücks - Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama
Heute darf herumgetollt und gebastelt werden! Wir freuen uns ganz besonders auf Familien mit Kindern! Ab 14:00 Uhr bieten Adelheid und Thorsten ein buntes Programm für die Kleinsten an.
Ab 15:30 Uhr können wir uns bei Kaffee und Kuchen von unseren persönlichen Erfahrungen mit Seiner Heiligkeit erzählen.
Das positive Potential der Chenrezig Meditation ab 17.00 Uhr widmen wir dem langen Leben Seiner Heiligkeit (und unserer eigenen Erleuchtung).
Ab 19:00 Uhr zeigen wir den neuen Film mit Seiner Heiligkeit Weisheit des Glücks.
Freitag bis Sonntag, 01. - 03. August
Ehrwürdiger Tharchin besucht seit über 20 Jahren regelmäßig das Aryatara Institut um Belehrungen zu geben.
Auf der Website des Nalanda Klosters in Frankreich sagt er: "Als ich damals Mitglied des Aryatara-Zentrums in München wurde, erhielt ich von Anfang an Lamrim-Unterricht. Je länger ich diese Belehrungen besuchte, desto mehr verstand ich, dass alle Lamrim-Themen Bestandteile eines Gesamtsystems sind. Die Konsistenz der Präsentation der Lamrim-Präsentation hat mich überwältigt. Sie überzeugte mich vom Buddhismus, so dass ich Buddhist und schließlich Mönch wurde."
An diesem Wochenende wird Ehrw. Tharchin über unser Bewusstsein, das Kernthema des Buddhismus, sprechen.
Das Aryatara Institut ist verbunden mit FPMT, einem Netzwerk buddhistischer Zentren, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition des Mahayana weltweit zugänglich zu machen. An circa 160 Orten in 40 Ländern werden Studienprogramme, Meditationskurse und soziale Dienstleistungen angeboten. Grundlage des FPMT ist die Lehre des tibetischen Meisters Lama Tsongkhapa.
![]() |
![]() |
![]() |
Lama Yeshe | Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama |
Lama Zopa Rinpoche |