Tara Offering Tanka malen Seminar

Herzlich Willkommen

Wir möchten Buddhas unvergleichliche Lehren allen Interessierten zugänglich machen und bieten Dir dafür Meditationen und ein fundiertes Studium des Buddhismus zur Entfaltung deines Potenzials von Mitgefühl, Weisheit und innerem Frieden an.

Komm vorbei zur "Montagsmeditation" und zur "Kennenlernstunde für Neuinteressierte". Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Wir folgen der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus und sehen in Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama eines unserer wichtigsten Vorbilder. Das Aryatara Institut ist Teil der weltweiten Gemeinschaft der Gesellschaft zur Erhaltung der Mahayana-Tradition FPMT, gegründet von Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpoche. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union DBUErfahre mehr ...

Nächste Veranstaltungen:

19/Sep/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...

21/Sep/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 21:10 Uhr - 22:10 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche.
Durch die Sonnenfinsternis werden heute alle Verdienste 100 Millionen Mal vervielfacht. Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...

22/Sep/2025: Montagsmeditation 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...

22/Sep/2025: Basisprogramm 20:05 Uhr - 21:00 Uhr
Diskussionsgruppe - Online Details...

24/Sep/2025: BasisprogrammLivestream 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fortgeschrittener Dharma-Studienkurs Details...

25/Sep/2025: Buddhismus Entdecken
Modul 06: Zuflucht zu den drei Juwelen
Livestream 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdiger Drolma Details...

26/Sep/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...

29/Sep/2025: Montagsmeditation 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...

29/Sep/2025: Basisprogramm 20:05 Uhr - 21:00 Uhr
Diskussionsgruppe - Online Details...

30/Sep/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...

30/Sep/2025: Tara Praxis 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Zu dieser Praxis sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...

1/Okt/2025: Guru Puja mit Tsog (Lama Chöpa) 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Empfohlen für Praktizierende mit Einweihung ins Höchste Yoga Tantra
Teilnahme vor Ort oder Online
Zoom Meeting: Aryatara Meditation
(Kennwort: meditation) Details...

1/Okt/2025: BasisprogrammLivestream 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fortgeschrittener Dharma-Studienkurs Details...

2/Okt/2025: Buddhismus Entdecken
Modul 06: Zuflucht zu den drei Juwelen
Livestream 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Ehrwürdiger Drolma Details...

3/Okt/2025: Rezitation der Namen des Edlen Manjushri 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
für die schnelle Wiederkehr von Kyabje Lama Zopa Rinpoche
Teilnahme nur Online mit Zoom: Aryatara Meditation (Passw.: meditation) Details...

Weitere Veranstaltungen und Zoom-Links im Kalender

Livestreaming
Praxis

Sonnenfinsternis &
Rezitation der Namen des Edlen Manjushri

Positionen zu besetzen

Sonntag, 21. September 2025
21:10 Uhr - 22:10 Uhr
NUR Online über Zoom

Im November 2019 gab Lama Zopa Rinpoche konkrete Ratschläge zur Praxis bei Sonnenfinsternissen. Demnach ist es günstig an Tagen mit Sonnenfinsternis die Rezitation der Namen des Edlen Manjushri auszuführen. Während einer Sonnenfinsternis werden die karmischen Folgen von Handlungen um das 100-Millionenfache verstärkt. 

Aryatara Meditation (Passw.: meditation) 

Programm

Medizinbuddha Retreat

BuddhismusEntdecken

Freitag bis Sonntag, 03. - 05. Oktober 2025,
vor Ort und online

Der lapislazuliblaue Medizinbuddha verkörpert die heilende Qualität des erleuchteten Bewusstseins. Die Medizinbuddhaprxis ist nicht nur bei der Heilung von körperlichen Krankheiten hilfreich, sondern auch bei der Beseitigung von Hindernissen auf dem Weg zur Erleuchtung.  

Erfahre mehr...

PROGRAMM

Aryatara Familientag &
Buddhismus für Kinder und Teens

BuddhismusEntdecken

Samstag, 11. Oktober 2025, vor Ort

14:00 - 15:30 Uhr Buddhismus für Kids und Teens
15:30 - 17:00 Uhr  Kaffee und Kuchen
17:00 - 18:30 Uhr  Tsa Tsa gießen

In unserem Programm "Buddhismus für Kids" bekommen Kinder u.a. bei kurzen Meditationen, beim Basteln und Geschichten hören, auf spielerische Art und Weise einen altersgemäßen Zugang zu gelebtem Buddhismus.
Die Teens-Gruppe folgt den 16 Guidelines, einem System des inneren Lernens für Glück, inspiriert von Lama Yeshe.

Bei der Praxis des Tsa Tsa Gießens erschaffen wir Abbildungen von Buddhas. Die Herstellung von Tsa Tsas ist eine der grundlegenden Praktiken zur Reinigung von negativem Karma und dem Aufbau positiven Potenzials.

Erfahre mehr...

 
PROGRAMM

Nyung Nä Retreat

BuddhismusEntdecken

Mittwoch bis Sonntag, 05. - 09. November 2025,
vor Ort

Samstag, 01. November, 19:00 Uhr online-Infoabend, obligatorisch für Teilnehmer, die das erste Mal an einem Nyung Nä Retreat teilnehmen

Nyung Näs sind eine Praxis von Avalokiteshvara, dem Buddha des Mitgefühls, zur kraftvollen Reinigung von negativem Karma und dem Aufbau von Verdiensten. Sie selbst nur einmal auszuführen ist so wirksam wie drei Monate Reinigungspraxis.

Erfahre mehr...

ÜBER UNS:

Aryatara Institut & FPMT

Logo FPMTDas Aryatara Institut ist verbunden mit FPMT, einem Netzwerk buddhistischer Zentren, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition des Mahayana weltweit zugänglich zu machen. An circa 160 Orten in 40 Ländern werden Studienprogramme, Meditationskurse und soziale Dienstleistungen angeboten. Grundlage des FPMT ist die Lehre des tibetischen Meisters Lama Tsongkhapa.

Foundation for the Preservation of the
Mahayana Tradition

ÜBER UNS:

Gründer, Inspiration & Direktor

Lama Yeshe Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama Lama Zopa Rinpotsche
Lama Yeshe Seine Heiligkeit,
der 14. Dalai Lama
Lama Zopa
Rinpoche